Die Teilnahme am Firmenlauf steht Firmen und anderen Einrichtungen (gemeinnützige Organisationen wie z. B. Behörden, Bildungseinrichtungen oder Teile dieser Einrichtungen oder Organe (z. B. Dienststellen, Abteilungen, Fakultäten, Sektoren) offen, im Folgenden: „Firmen”.
Jedes Team muss unter dem Namen der von ihm/ihr zu vertretenden Firma beim Firmenlauf antreten. Wenn mehrere Teams im Namen einer Firma teilnehmen, müssen sie durch Hinzufügen einer Nummer zum Firmennamen unterscheiden lassen können (also: Firmenname + 1 und dann aufsteigend). Jedes Team kann seinen Namen mit einem Produkt- oder Sponsorennamen versehen.
Zusätzlich zu dem in Punkt 2 beschriebenen offiziellen Namen kann jedes Team ein “Alias” angeben. Dieser Name wird bei der Siegerehrung neben dem offiziellen Namen verwendet, um die Identität der nummerierten Teams und auf der Website klarer darzustellen. Auf dem Anmeldeformular stehen dafür 36 Zeichen (inkl. Leerzeichen) zur Verfügung.
Ein Team besteht aus mindestens 3, höchstens jedoch 5 Personen. Sowohl Mitarbeiter als auch Nicht-Mitarbeiter dürfen Teil eines Teams sein (siehe auch Punkt 5). Als Mitarbeiter gelten: diejenigen, die für die Firma/die Einrichtung des Teams, an dem sie teilnehmen, tätig sind; diejenigen, die ein unverzichtbares Glied einer Firma/Einrichtung bilden. Dies liegt jedoch immer im Ermessen der Stichting.
Für jeden Teilnehmer wird eine individuelle Punktzahl berechnet. Um zur Einzelwertung zu gelangen, wird die Nettozeit eines Teilnehmers in eine Punktzahl umgerechnet. Bei der Berechnung der Punktzahl werden das Geschlecht und die Altersklasse des Teilnehmers berücksichtigt. Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte für Mitarbeiter und 95 Punkte für Nicht-Mitarbeiter (= Mitarbeiterpunktzahl minus 5 %). Die Teamwertung ergibt sich aus der Summe der Einzelpunkte der besten 3 Teammitglieder, mit der Einschränkung, dass maximal 1 Nicht-Mitarbeiter zur Punktzahl des Teams beitragen kann. Die Punktzahl des Teams ergibt sich somit aus der Summe der Punktzahl der 2 besten Mitarbeiter mit der höchsten Punktzahl + die Punktzahl der noch nicht gezählten Teammitglieder (Mitarbeiter oder Nicht-Mitarbeiter) mit der höchsten Punktzahl.
Sieger des Firmenlaufs ist das Team mit der höchsten Punktzahl. Für die ersten drei Teams gibt es Preise.
Beim Start des Stevensloops werden die Teilnehmer bewusst individuell in den Startblock der voraussichtlichen Zielzeit eingeteilt. Dies gilt auch für die Teilnehmer am Firmenlauf. Es gibt also keine separaten Startblöcke für Firmenläufer. Dadurch werden zusätzliche Überholmanöver aufgrund unterschiedlicher Geschwindigkeit verhindert.
Die Anmeldung für Teams verläuft wie folgt: Die teilnehmenden Teams müssen sich rechtzeitig über das Anmeldeformular anmelden (Warte also nicht, bis das Team komplett ist oder alle Teilnehmer bekannt sind). Nach der Anmeldung über das Anmeldeformular erhält der/die Teamleiter(in) Informationen über die Art und Weise der Anmeldung der Teammitglieder, eine Rechnung über das Startgeld sowie praktische Informationen zum Firmenlauf während und nach dem Rennen. Die persönlichen Daten der Teammitglieder und ihre Bestellungen müssen so wie in den Informationen, die der Teamleiter erhält, eingegeben werden. Das Startgeld muss spätestens am 10. März eingegangen sein.
Für Teilnehmer, die aus beliebigem Grund ohne MYLAPS Bibtag laufen oder diesen nicht richtig mit sich mitführen, kann keine Zeit ermittelt werden. Sie bekommen für den Firmenlauf eine Punktzahl von 0 Punkten.
Jeder Teilnehmer kann für lediglich ein Firmenteam starten.
Für die Teilnehmer am Firmenlauf gelten dieselben Allgemeinen bedingungen wie für die Einzelteilnehmer.